
Wer COPD-Patient ist, kennt die vielen Herausforderungen, die der Alltag mit dieser Lungenkrankheit mit sich bringt. Es gibt viele Möglichkeiten diese Herausforderungen gezielt anzugehen.
Wir haben COPD-Informationen kurz und knapp für Sie zusammengefasst. Hier finden Sie hilfreiche Checklisten und Tipps für den Alltag mit COPD.
Checklisten
Wie Sie Ihren Alltag einfacher gestalten können und was Sie beachten sollten um viele Herausforderungen zu bewältigen, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Diese Informationsblätter geben Tipps über den Umgang mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) im Alltag und über bestimmte Atemübungen.
- Checkliste für den Arztbesuch
Hier finden Sie eine Liste mit Fragen, die Sie sich vor Ihrem Arztbesuch stellen sollten, um Ihre Gesundheit umfassend zu kontrollieren:
Checkliste Arztbesuch (4,34 MB) - Checkliste für Flugreisen mit COPD
Hier finden Sie eine Checkliste mit wichtigen Tipps für eine bevorstehende Flugreise:
Checkliste Flugreisen mit COPD (185 KB) - TIPP - Ganz allgemein für Sie und Ihre Angehörigen
Nicht nur COPD-Patienten, auch ihre pflegenden Angehörigen haben im Alltag auf Einiges zu achten. Auch auf sich selbst:
COPD - Ganz allgemein (190 KB) - TIPP - Sparen Sie Energie
Mit einigen Tricks können Sie sich im Alltag schonen und so Ihre Lunge entlasten:
COPD - Sparen Sie Energie! (179 KB) - TIPP - Die Exazerbation
Bei Anzeichen für eine Exazerbation sollten Sie unbedingt Ihren Arzt aufsuchen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Symptome einer Exazerbation frühzeitig erkennen:
Exazerbation - so senken Sie Ihr Risiko für eine akute Verschlechterung der COPD - die Exazerbation (172 KB)
Tipps zur Atmung
Hier finden Sie sechs Infoblätter rund um das Thema Atmen. Was tun bei einer Atemnot, wie husten Sie richtig, wie können Sie mit einfachen Übungen und Hilfsmitteln Ihre Atmung erleichtern?
- COPD-TIPP - Was tun, wenn die Luft knapp wird?
Wie vermeiden Sie die Gefahr einer Atemnot und was können Sie tun, wenn es doch dazu kommt:
Was tun, wenn die Luft knapp wird? (748 KB) - COPD-TIPP - Richtig husten
Hier erfahren Sie, wie Sie kontrolliert und effektiv Schleim abhusten:
Richtig Husten! (2,34 MB) - COPD-TIPP - Brustkorb entlasten
Entlasten Sie Ihren Brustkorb für leichteres Atmen. Das geht durch den „Kutschersitz“ und dem „Stand mit Aufstützen“:
Kutschersitz (5,70 MB) - COPD-TIPP - So funktioniert die Lippenbremse
Das Atmen wird leichter, wenn Sie mit der Lippenbremse Ihre Bronchien erweitern:
Lippenbremse (5,70 MB) - COPD-TIPP - Zwerchfellatmung trainieren
Trainieren Sie Ihren wichtigsten Atemmuskel gegen Atemnot:
Zwerchfellatmung trainieren! (4,01 MB)
COPD? Selbsthilfegruppen können eine wichtige Stütze sein!
Sie sind von der chronischen Lungenerkrankung COPD betroffen? Finden Sie hier nützliche Adressen, um sich mit Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe in Verbindung zu setzen:
Patientenliga Atemwegserkrankungen e.V.
COPD - Deutschland e. V.
Lungenemphysem-COPD
Deutsche Atemwegsliga e. V.